Autor: Iris von Zastrow

Bildungspolitik und Corona – zurück in die 1950er Jahre

Neben den Kulturschaffenden wurden auch die Kinder in all den sogenannten strategischen Ausrichtungen vollkommen unberücksichtigt gelassen. Wer fragt den die Absolventen ob sie sich freiwillig wieder an die Corona-Front wagen wollen. Wie will Deutschland, das nicht nur aber vor allem hier sichtbar, den digitalen Sprung nicht geschaffthat, ein Konzept (in

Mehr lesen »

Homeoffice – mit Anydesk und Cloud durch die Corona-Krise

Homeoffice im Team ist gar nicht so einfach. Oder doch? Mit ein paar technischen Hilfsmitteln kommt man ganz gut durch und die meisten sind auch kostenlos: anydesk ist eine schnelle Remote Desktop Lösung, über die man zum Beispiel auf den Rechner, der im Büro steht, zugreifen kann https://anydesk.com/de Zoom ist

Mehr lesen »

Corona – Krise: Alle Maßnahmen für die Kultur auf einer Webseite beim Staatsministerium für Kultur und Medien

Das Staatsministerium für Kultur und Medien hat eine gute Übersicht auf seiner Webseite erstellt, welche Maßnahmen für freie Künstler und kulturelle Kleinsbetriebe möglich sind. Wir klären zwischenzeitlich, wie Darsteller im Rahmen der Vollzeitäquivalenz bewertet werden sollen und melden uns dazu in kürze. Hier der Link zum Ministerium: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/hilfen-fuer-kuenstler-und-kreative-1732438

Mehr lesen »

Streaming von Theateraufführung – Hier handelt es sich möglicherweise um Filmrechte und zusätzlich könnten Gema und GVL anfallen

Während der Corona-Krisen-Verbots Veranstaltungen durchzuführen, bringt viele Theater und Kunstschaffende auf die Idee, ihre Produktionen, die meistens aufgezeichnet wurden, öffentlich zu streamen. Grundsätzlich eine sehr schöne Idee, die wir auch hatten. Nach Rücksprache mit dem Verlag, der die Rechte der Urheber vertritt, kamen Bedenken zu dieser Idee. Streamings könnten als

Mehr lesen »

+++Corona-NRW-Soforthilfe-Anträge ab Freitag, 27.03.2020 möglich+++

Auf der Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie werden die finanziellen Corona-Unterstützungsmaßnahmen aufgezeigt: https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner Die Anträge für Soforthilfen für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen können, lt. Webseite, ab Freitag, den 27.03.2020, im Laufe des Tages beantragt werden. Auf der folgenden Webseite erhaltet Ihr den aktuellen Status. https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020 Interessant ist

Mehr lesen »

Corona-Krise: Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Als Gastspieltheater stellen wir aktuell fest, dass wir durch das Raster der Hilfsmaßnahmen durchfallen. Aktuell haben viele Gastspieltheater Liquidität, um die laufenden Kosten für ca. 2 Monate zu decken. Als Gastspieltheater verbrauchen sie somit aber die Reserven, die zur Überbrückung des Sommerlochs geschaffen wurden. Die Soforthilfe fokussiert aber einen akuten

Mehr lesen »

CORONA – Krise: Mietrecht, GEMA und ACHTUNG FALLE von Roland Voges – Präsident des IFSU

Liebe Mitglieder, Das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie“ (Corona-Gesetz) wurde nun vom Bundestag beschlossen und wird Freitag vom Bundesrat genehmigt. Es gibt heute noch KEINE Formulare betr. die Soforthilfen des BUNDES, also können Anträge noch nicht gestellt werden. Das ändert sich nächste Woche. ABER in den einzelnen Bundesländern

Mehr lesen »

+++ Corona – Antwort des Bundes-Kulturstaatsministeriums –

Vor ca. 10 Tagen hatten wir einen Brief an Frau Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters geschrieben, in dem wir dargestellt haben, dass die Gastspielbranche bis zu 100% Einbußen durch die Corona-Pandemie hat, da seit dem 13.03.2020 innerhalb weniger Stunden sämtliche Veranstaltungen und Aufführungen abgesagt wurden. Heute haben wir eine Antwort erhalten.

Mehr lesen »