Kategorie: Blogs

Künstler-Rahmenbedingungen auf Tournee. Die Frage der Standards.

Kürzlich wurde ich von der Zeitschrift “Theatermanagement aktuell” um ein Interview gebeten. Eine der Fragen war, ob Verbesserungen der Rahmenbedingungen für Schauspielerinnen und Schauspieler im Tourneetheaterbereich eine Rolle spielen. Um es vorweg zu nehmen: ich finde, dass dieses Thema eine ganz wichtige Rolle im Bereich des Gastspieltheaters spielt. In der

Mehr lesen »

Individuelle Aufgabenangemessenheit vs. branchenweite Standardisierung: Wo liegt das Gleichgewicht?

Die Kulturbranche im deutschsprachigen Raum ist ein vielfältiger Markt. Im Umfeld der Tourneetheater arbeiten die beteiligten Akteure als Einmannbetrieb oder in kleinen bis mittleren Betrieben – und dabei teilweise in mehreren Positionen oder Firmen. Eine Anwendung für diese Branche zu designen, stellt uns vor die Herausforderung individuell anpassbare Werkzeuge für

Mehr lesen »

“The social life of knowledge” – vom Wissensmanagement zur Wissenkollaboration

Schon lange vor den Diskussionen um den Begriff der „Wissensgesellschaft“ als neuem Paradigma gab es eine intensive Auseinandersetzung mit Wissen und Wissensmanagement. Das berührt nicht nur die Fragen was „Wissen“ eigentlich ist und wie sich „Wissen“ und „Information“ voneinander unterscheiden, sondern auch und vor allem Fragen danach, wie Wissen identifiziert,

Mehr lesen »

Impressum

Impressum Anbieterkennzeichnung eKultur GmbHSitz der Gesellschaft: MünchenHandelsregister: HRB 221651Steuer-Ident: DE292380656Amtsgericht MünchenGeschäftsführung: Iris von Zastrow Anschrift eKultur GmbHPlinganserstraße 42c Rgb.81369 München Kontaktdaten Internet: http://e-kultur.euMail: info@e-kultur.euTel: 0170-286 29 55 Bankverbindung Sparkasse MünchenIBAN: DE31 7015 0000 1003 0043 46BIC: SSKMDEMMXXX Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,

Mehr lesen »

Steueranmeldung nach §50a Auslandssteuer in Deutschland

Welche Steuern müssen für ausländische freiberufliche Künstler wie Regisseure/Regisseurinnen oder BühnenbildnerInnen in Deutschland abgeführt werden: §50a Es war nicht so einfach, die Stelle ausfindig zu machen, die kompetent Auskunft geben kann, denn es handelt sich ja bei Regisseure und Bühnenbildner nicht um darstellende Künstler.  Interessant war es dennoch. Die meisten

Mehr lesen »

Verwaltung von Adressstammdaten

Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt mich das Thema Management von Adressstammdaten – und wahrscheinlich geht es tausenden anderer ähnlich. Man will sicherstellen, dass Kampagnen ohne Rückläufer funktionieren, man möchte die richtigen Empfänger mit Informationen erreichen, möchte Zuständigkeiten eindeutig identifizieren können etc. Das Adressstammdaten-Management wird das erste große Feature sein,

Mehr lesen »

Kommunales Engagement in Bildung, Kunst und Kultur

Im aktuellen STERN (Nr.46 vom 11.11.2016, S. 60-64) geben die Architekten der neuen Elbphilharmonie, Jacques Herzog und Pierre de Meuron, ein Interview, das für uns interessant ist. Viele Fragen der Reporter beziehen sich darauf, ob es legitim ist, Steuergelder für einen so teuren Bau auszugeben („Flüchtlingskrise, Finanzkrise, zu wenig erschwinglicher

Mehr lesen »