Assitej e.V. startet Runde 2 für Produktionszuschüsse Modul A
Fristen findet Ihr hier: Auch für Modul C
Fristen findet Ihr hier: Auch für Modul C
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Akademie der Künste vergibt im Rahmen von NEUSTART KULTUR im Jahr 2022 (Förderzeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember) das Sonderstipendium INITIAL 2 – Neue Kooperationen zur Recherche und Entwicklung künstlerischer Arbeiten, die in der Kooperation zwischen Künstler*innen entstehen. Das Stipendium soll zudem die
Wenn das Theater sich entscheidet, beispielsweise keine Maskenpflicht, dafür jedoch Abstände zwischen Haushalten einzuhalten und so nicht über 75% Kapazitätsauslastung steigt, bleibt der Anspruch auf einfache Förderung bestehen – nach Auskunft des Supports
Gleich nach der Entscheidung im Landtag hat uns Sanne Kurz (Die Grünen) gleich eine Email gesendet:) Das hilft in der aktuellen Zeit, in der Zuschauer nach wie vor zögerlich Veranstaltungen annehmen und Omikron in den Ensembles grassiert. Wann Bayern innovativ das technisch umsetzt ist noch unklar.
Jetzt ist es offiziell: Das BMF verlängert die Förderung “Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen” bis 31.12.2022. Hierüber können auch Veranstaltungsausfälle geltend gemacht werden, die durch Erkrankung oder Infizierung mit Corona, verursacht werden. Das Programm kann Kultur Live oder Kultur Live in der Fläche sehr gut ergänzen z.B. wenn die Fördergrenze
Liebe kreative Köpfe und schöpferische Seelen, Mit #TakeHeart setzt der Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART KULTUR – dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanzierten Rettungs- und Zukunftspaket für den Kultur- und Medienbereich – seine umfassenden Fördermaßnahmen fort. Ein wichtiges Modul dabei ist die
Liebe KulturmitstreiterInnen, der Sonderfonds des Bundes hat letzte Woche die Frist für die freiwillige Absage für Kulturveranstaltungen für Dezember 2021, Januar und Februar 2022 vom 23.12.2021 auf 31.01.2022 verlängert. Das entstresst den Prozess enorm. Wichtig ist, die Abläufe sauber zu dokumentieren, denn die Einhaltung der Vorgaben müssen auch dokumentiert werden:
Liebe Mitstreiter, am Freitag, den 26.11.2021 hat, nach Aussage der Hotline, eine Expertenrunde stattgefunden, wie mit den Buchungsrückgängen im Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen umzugehen sei, denn einerseits, so Politik und RKI, sollen Veranstaltungen gemieden werden und andererseits erhalten wir nur Förderung nach verkauften Tickets. Dass hier ein Widerspruch vorliegt,
Mit Verlängerung des Neustart Kultur-Programms bringt auch der Fonds Daku neue Förderprogramme auf den Weg, um die Freien zu unterstützen, zum Beispiel #TakeHeart. Ziel der neuen Programmlinien ist es, “die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Kulturbereich abzumildern, den Wiederbeginn kulturellen Lebens in Deutschland zu befördern, Künstler*innen Planungssicherheit und zugleich neue zukunftsweisende
Für die Gastspielbranche erscheint der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen https://sonderfonds-kulturveranstaltungen.de/index.html eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zum Förderprogramm Neustart Kultur – Inthega http://www.inthega.de/neustart/. Wesentlicher Unterschied zu Neustart Kultur – Inthega sind die Abdeckung der Ausfallkosten, die unter Anderem auch dann durch den Fonds geleistet werden, wenn ein Corona-Fall (Positives Ergebnis
@2022 eKultur GmbH